Blog2024-08-15T19:33:11+02:00

Blog Mitarbeiterbindung: Wie Sie als Verwaltung ein attraktiver Arbeitgeber bleiben

Fachkräftemangel: Mit diesen Tipps gelingt die Personalbindung

Arbeitgebermarke Mitarbeiterbindung Generation Z Verwaltung

Mitarbeitergespräche als Fundament für offene Kommunikation

Mitarbeitergespräche sind mehr als nur routinemäßige Termine im Kalender. Sie sind die Drehscheibe für eine offene und transparente Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden. In diesen Gesprächen geht es nicht nur um die reine Leistungsbeurteilung, sondern vielmehr darum, eine gemeinsame Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen. Ein wesentlicher Bestandteil [...]

Von |15. August 2024|Kategorien: Führung 4.0, Führungskräfteberatung, Führungsstil|Schlagwörter: , , |

Wie kann ich als Teamleiter Entscheidungen transparent kommunizieren?

Als Teamleiter in kommunalen Unternehmen stecken Sie oft in der Zwickmühle: Wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden, aber wie bringen Sie Ihre Mitarbeitenden dazu, sie mitzutragen? Transparente und nachvollziehbare Kommunikation ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Denn nur wenn Ihre Mitarbeitenden in der Controllingabteilung verstehen, warum eine Entscheidung getroffen wurde, [...]

Führung von Teams in Verwaltungen: Die 20 wichtigsten Fragen

Als Teamleiter stehen Sie täglich vor neuen Herausforderungen. Sie müssen Ihre Mitarbeitenden im Referat oder Kita motivieren, Konflikte lösen, Ziele setzen sowie erreichen und gleichzeitig die Unternehmensziele im Blick behalten. Um Ihnen bei diesen vielfältigen Aufgaben zu helfen, finden Sie hier eine Liste mit 20 Fragen zusammengestellt, die Sie [...]

Von |23. Juli 2024|Kategorien: allgemein, Führung 4.0, Führungsstil|Schlagwörter: , , , , |

Generation Z verstehen: Werte, Erwartungen und wie Sie als Führungskraft damit umgehen

Die Generation Z, geboren zwischen 1996 und 2010, prägt zunehmend unsere Arbeitswelt. Ihre Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen unterscheiden sich in mancher Hinsicht von denen älterer Generationen. Für Führungskräfte in kommunalen Unternehmen uns Verwaltungen ist es daher essentiell, die Generation Z zu verstehen, um sie erfolgreich zu führen, zu binden  [...]

Von |22. Juli 2024|Kategorien: allgemein, Führungskräfteberatung, Führungsstil|Schlagwörter: , , |

Wie können Personaler Führungskräfte auf die VUCA-Welt vorbereiten?

Die VUCA-Welt, geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität, stellt Führungskräfte in Kommunalverwaltungen vor neue Herausforderungen. Um in diesem dynamischen und disruptiven Umfeld erfolgreich zu sein, müssen sie über die notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen, um mit ständigen Veränderungen, unvorhergesehenen Ereignissen und komplexen Herausforderungen umgehen zu können. Personalverantwortliche spielen [...]

Von |21. Mai 2024|Kategorien: allgemein|Schlagwörter: , , |

Agile Verwaltung: Welche Kompetenzen benötigen Mitarbeitende?

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Disruption an jeder Ecke. Agilität ist das neue Zauberwort in der Verwaltung. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen die Mitarbeitenden neue Fähigkeiten und Kompetenzen. Doch welche? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, welche Eigenschaften für die agile Verwaltung besonders wichtig sind [...]

Von |6. Mai 2024|Kategorien: allgemein, Führung 4.0|Schlagwörter: , , |