Das Ganze sehen: Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst? Zeit für eine neue Arbeitskultur.
Im komplexen Umfeld des öffentlichen Dienstes ist es entscheidend, nicht nur Einzellösungen zu betrachten, sondern das große Ganze zu sehen. Die digitale Transformation, der demographische Wandel und gesellschaftliche Erwartungen erfordern eine ganzheitliche Perspektive, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Drei strategische Kernfragen mit Blick auf die Zukunft:
1. Wie bleiben wir ein begehrter und attraktiver Arbeitgeber mit einem spannenden und bindenden Arbeitsumfeld?
2. Wie gelingt der Wandel zur zukunftsfesten Arbeitskultur in traditionellen Organisationen?
3. Wie können wir die Werthaltungen der jungen Fachkräfte mit den etablierten Werten der älteren Beschäftigten in Einklang bringen?
Als spezialisierter Berater für den öffentlichen Dienst bietet Rolf Dindorf über 20 Jahre praxiserprobte Expertise und strategisches Changemanagement. Er stärkt Verwaltungen, den Fachkräftemangel aktiv zu überwinden, indem er Mitarbeiter engagiert begleitet, bindet und Organisationen zu Vorreitern einer neuen Arbeitswelt transformiert.
Im Auge des Sturms: Demographischer Wandel im öffentlichen Sektor

Kämpft auch Ihre Verwaltung mit Personalproblemen?

Arbeitskultur: Moderne Verwaltung? Wie gut sind Ihre Rahmenbedingungen?
Monoton, altbacken, traditionell?
Jede Verwaltungsspitze muss sich fragen, wo ihre Arbeitskultur im Hinblick auf eine agile Verwaltung und damit New Work steht.

Verwaltung von morgen – Mut zur agilen Arbeitskultur?
Fundamentale Umbrüche in der Arbeitswelt erfordern einen Paradigmenwechsel in der Arbeitskultur öffentlicher Unternehmen und Einrichtungen. Befeuert durch langfristige Trends wie Wertewandel und kurzfristige Ereignisse sowie die Anspruchshaltung der Bürgerinnen und Bürger, wird immer klarer, dass die klassische Arbeitskultur hinterfragt und mit agilen Konzepten ergänzt werden muss. Dabei geht es um mehr als Digitalisierung. Gerade jüngere Mitarbeitende erwarten ein anderes Führungsverständnis.

Auf der Höhe der Zeit beim Wertewandel?
Spüren auch Sie die veränderte Erwartungshaltung bei den Mitarbeitenden im Hinblick auf einen attraktiven Arbeitgeber? Geprägt von den Werten des Industriezeitalters im Hinblick auf Mitsprache- und Mitgestaltungsmöglichkeiten, Freiräume, Führungskultur, Mitarbeitermotivation oder Personalbindung gilt es eine gedankliche Rakete zu zünden und sich zu fragen: Wie bleiben wir ein begehrter und attraktiver Arbeitgeber mit spannenden und bindenden Werten?
Erfahren Sie, was der Wertewandel für Ihre Verwaltung bedeutet

Wie festigen wir die Mitarbeiterbindung in einer Zeit, in der Beziehungen deutlich lockerer und unbeständiger sind?
Fragen auch Sie sich:
1. Wie binden wir unser Personal im kommunalen Ordnungsdienst?
2. Wie halten wir unser Kita-Personal?
3. Wie reduzieren wir die Wechselbereitschaft unserer Führungskräfte?
4. Was können wir tun, damit der Wechsel nach der Ausbildung ausbleibt?
5. Wie gelingt uns eine höhere Bindung unserer Generation Z?
Changemanagement: Mitarbeitende aktivieren, Widerstände überwinden, Erfolg sichern.
Veränderungen sind unausweichlich, doch ihre erfolgreiche Umsetzung ist oft die größte Hürde. Fehlende Kommunikation, mangelnde Einbindung oder unklare Ziele können Widerstände schüren und den Fortschritt hemmen. Als Ihr Partner für nachhaltiges Changemanagement sorgt Rolf Dindorf dafür, dass der Wandel in Ihrer Verwaltung nicht nur geplant, sondern auch gelebt wird.




Rolf Dindorf begleitet Organisationen durch alle Phasen des Veränderungsprozesses: von der präzisen Analyse der Ausgangslage bis zur dauerhaften Verankerung neuer Arbeitsweisen. Sein Fokus liegt auf transparenter Kommunikation und aktiver Mitarbeiterbeteiligung. Er befähigt Führungskräfte, den Wandel vorzuleben, Widerstände abzubauen und ihre Teams motiviert zu führen. Das Ergebnis ist eine erhöhte Akzeptanz für Neuerungen und eine gestärkte Kultur der Anpassungsfähigkeit und Innovation in Verwaltungen.
Veränderung als Chance begreifen? Entdecken Sie, wie Ihre Organisation den Wandel erfolgreich gestaltet und nachhaltig Zukunft sichert!

Attraktive Verwaltung: Thinking outside the box
Der Blog mit strategischen Impulsen zum robusten Personalmanagement
Neue Sichtweisen – überraschende Beiträge – wertvolle Tipps

Eine Dosis Inspiration gefällig?
Publikationen zum strategischen Personalmanagement:
Hier geht es zu den Fachbeiträgen von Rolf Dindorf u.a. in den Medien innovative Verwaltung, RTL, Personalwirtschaft, Veloplan, Der Hygieneinspektor sowie Staatsanzeiger Baden-Württemberg.
Kundenstimmen
„Vortrag mit Tiefgang und exzellentem Hintergrundwissen zur agilen Verwaltung.“
Kommunale Amtsleiterin
„Die Führungskräfteberatung ist weiterzuempfehlen!“
Beratung „Wie gehen wir mit dem Fachkräftemangel in der KV um?“
Abteilungsleitung Personal Kassenärztliche Vereinigung
„Besonders gut gefallen haben mir die Ausführungen zum Wertewandel in der Arbeitswelt.“
Tagung
Bürgermeister
„Die Führungskräfteberatung war sehr praxisbezogen und professionell. Wir kamen direkt zum Wesentlichen!“
Beratung „Mitarbeiterbindung der Generation Z“
Geschäftsführer Landesbetrieb
Beim Teamentwicklungsworkshop habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt.“
Teamleiterin Versorgungs- und Verkehrs GmbH
„Beim Aufbau einer vertrauensvollen Teamkultur hat uns Rolf Dindorf entscheidend weitergebracht.“
Beratung „Wie kann ich eine Vertrauenskultur im Team etablieren?“.
Abteilungsleiter Energieversorger
„Erwartungen voll erfüllt. Seminar ‚Mehr Leistung und Effektivität – agile Methoden verstehen und praktisch anwenden‘ war sogar besser als erwartet.“
Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste
„Gute Denkanstöße bei unserer Führungskräftekonferenz mit dem Vortrag ‚Mit agiler Arbeitskultur Mitarbeiterbindung stärken‘. Sehr kurzweilige Gestaltung.“
Landrat