Demographischer Wandel, Digitalisierung, Wertewandel – und jetzt?
Öffentliche Hand – Gehen Sie mit Ihrer Personalentwicklung in die Offensive
Öffentliche Hand – Gehen Sie mit Ihrer Personalentwicklung in die Offensive
Die Pandemie hat vieles durcheinander gewirbelt. Eines aber nicht: Sinnstiftende Führungskultur
trägt erheblich zur Mitarbeiterbindung bei
steigert die Mitarbeitermotivation
senkt den Krankenstand
zieht die Fachkräfte der Generation Z an
stärkt die altersgemischte Teamarbeit
liefert Verständnis für die Notwendigkeit und Dringlichkeit von Veränderung
nimmt Ängste vor der Digitalisierung
hilft bei der Umsatzsteigerung
verbessert die Entscheidungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden
verbessert die Selbstsicherheit Ihrer Führungskräfte
Im Auge des Sturms: Demographischer Wandel in der Kommunalverwaltung
gehen innerhalb der nächsten 10 Jahre in den Ruhestand.
dbb: Monitor öffentlicher Dienst (2020)
der Bediensteten in Kommunen sind über 55 Jahre alt.
der Beschäftigten in Kommunalverwaltungen sind unter 25 alt.
gehen innerhalb der nächsten 20 Jahre in den Ruhestand.
Digitalisierung betrifft mehr als nur die IT-Abteilung
Es ist auch eine Frage des Personals
Führungskultur – Haben Sie Ihre Hausaufgaben gemacht?
… der Mitarbeiter sagen, dass die Zusammenarbeit mit ihren Vorgesetzten wirkungsvoll ist.
… der Führungskräfte sprechen von einer effektiven Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern.
… der Führungskräfte sagen, Sie geben regelmäßig Feedback.
… der Mitarbeiter bestätigen das.
Zentrale Ergebnisse der Studie „Deutschland führt?! (2016)
Die Zahlen verdeutlichen, dass es in der produktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern deutliches Verbesserungspotential gibt. Handeln Sie!
Silos aufbrechen – Querschnittsorientierte Herangehensweise ermöglichen
Agilität steigern – Flexibilität optimieren – Vertrauenskultur neu denken
Strategisches Personalmanagement – Räumen Sie mit überholten Denkweisen auf
Rolf Dindorf ist auf die Beratung von Dienstleistungsorganisationen im öffentlichen Sektor spezialisiert
Zielgruppe: Öffentliche Verwaltungen, Krankenhäuser, Stadtwerke, Pflegeeinrichtungen und andere Dienstleistungsunternehmen
Kundenstimmen
„Innerhalb kürzester Zeit führten die Beratungen zu einer spürbaren Verbesserung unserer generationenübergreifenden Zusammenarbeit.“
Beratung „Wie gelingt uns eine generationenübergreifende Führung?“
Geschäftsführer Pflegeheim
„Die Führungskräfteberatung ist weiterzuempfehlen!“
Beratung „Wie gehen wir mit dem Fachkräftemangel in der KV um?“
Abteilungsleitung Personal Kassenärztliche Vereinigung
Sympathischer, entspannter Dozent, dennoch sehr kompetent und zielorientiert.“
Seminar „Verborgene Potentiale – Erfolgsfaktor demographieorientiertes Personalmanagement“.
Amtsleitung Personal
„Die Führungskräfteberatung war sehr praxisbezogen und fokussiert. Wir kamen direkt zum Wesentlichen!“
Beratung „Wie führe ich als Nachwuchskraft erfahrene Mitarbeitern?“ März 2017.
Teamleiterin Stadtsparkasse
Beim Seminar „Mit sinnstiftendem Führungshandeln Mitarbeitermotivation stärken“ habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt.“
Personalleiter Versorgungs- und Verkehrs GmbH
„Beim Aufbau einer vertrauensvollen Teamkultur hat uns Rolf Dindorf entscheidend weitergebracht.“
Beratung „Wie kann ich eine Vertrauenskultur im Team etablieren?“.
Abteilungsleiter Energieversorger
„Erwartungen voll erfüllt. Seminar ‚agile Verwaltung strategisch gestalten‘ war sogar besser als erwartet.“
Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste
„Gute Denkanstöße bei unserer Führungskräftekonferenz mit dem Vortrag ‚Mit agiler Arbeitskultur Fachkräfte binden und gewinnen. Sehr kurzweilige Gestaltung.“
Landrat