Blog2024-08-15T19:33:11+02:00

Blog Mitarbeiterbindung: Wie Sie als Verwaltung ein attraktiver Arbeitgeber bleiben

Fachkräftemangel: Mit diesen Tipps gelingt die Personalbindung

Arbeitgebermarke Mitarbeiterbindung Generation Z Verwaltung

Mitarbeiterbindung: Reichen die traditionellen Werte der Verwaltung?

Traditionelle Werte der öffentlichen Verwaltung: Kernwerte: Neutralität und Objektivität: Entscheidungen und Handlungen der Verwaltung sollten frei von persönlichen Interessen und politischen Einflüssen sein. Rechtsstaatlichkeit: Die Verwaltung handelt im Rahmen der Gesetze und achtet die Grundrechte der Bürger. Verantwortlichkeit: Die Verwaltung ist gegenüber dem Volk und den Steuerzahlern rechenschaftspflichtig. Integrität: Die Mitarbeiter der Verwaltung [...]

Von |12. April 2024|Kategorien: allgemein, Mitarbeiterbindung|Schlagwörter: , , , |

Fehlzeiten: Strategien zur Mitarbeiterbindung und Gesundheitsförderung

Fehlzeiten sind für kommunale Unternehmen kostspielig und beeinträchtigen die Produktivität. Der Fehlzeiten-Report der AOK 2023 zeigt: Arbeitsbezogene psychische Belastungen nehmen weiter zu. Dadurch ausgelöste Fehltage sind seit 2012 bis 2022 um 48 Prozent gestiegen. Doch wie können Sie als Arbeitgeber dazu beitragen, die Fehlzeiten Ihrer Mitarbeitenden zu reduzieren und [...]

Von |11. April 2024|Kategorien: allgemein, Mitarbeiterbindung|Schlagwörter: , , , |

Mitarbeiterbindung: Unerschlossene Potenziale bei Blue-Collar?

Die Blue-Collar-Mitarbeiterbindung in Verwaltungen fristet ein Schattendasein auf dem öffentlichen Radarschirm . Doch der Fachkräftemangel macht deutlich: Kommunalverwaltungen haben auch in diesem Segment große Schwierigkeiten, geeignete Mitarbeitende zu finden und zu binden. Ob Bauhofmitarbeiter, Pflegekräfte, Technikerinnen, Friedhofsmitarbeitende, Fachkräfte für Bäderwesen – die Liste der gesuchten und viel zu selten [...]

Mitarbeiterbindung: Mit diesen 5 Maßnahmen durchstarten

Mitarbeiterbindung: Mit diesen 5 Maßnahmen steigern Sie die Loyalität Ihrer Mitarbeiter In Zeiten des Fachkräftemangels und der hohen Fluktuationsraten ist die Mitarbeiterbindung in Verwaltungen wichtiger denn je. Loyale Mitarbeitende sind motivierter, produktiver und tragen zum Erfolg der öffentlichen Einrichtung bei. Doch wie können Sie die Loyalität Ihrer Mitarbeitenden in [...]

Von |2. April 2024|Kategorien: allgemein, Mitarbeiterbindung|Schlagwörter: , |

Change: Verankerung der Transformation in der Führungskultur

Die Verankerung der Transformation in der Führungskultur ist eine zentrale Voraussetzung für den erfolgreichen Wandel der Arbeitswelt in der Verwaltung. Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Wandels und müssen die folgenden Punkte aktiv unterstützen: Verständnis der Bedeutung der Transformation Führungskräfte müssen die Bedeutung der Transformation für die [...]

Von |1. April 2024|Kategorien: allgemein, Changemanagement|Schlagwörter: , , , |

Handlungsempfehlungen zur Transformation in der Verwaltung

A: Strategieentwicklung: Die Strategie muss die Ziele der digitalen Verwaltungstransformation klar definieren. Dazu gehört beispielsweise die Steigerung der Effizienz, die Verbesserung der Bürgerorientierung oder die Einführung neuer Arbeitsmodelle (4- bis 6-Tage-Woche). Der Maßnahmenkatalog beschreibt die konkreten Schritte, die zur Erreichung der Ziele erforderlich sind. Dazu können beispielsweise die Einführung [...]

Von |1. April 2024|Kategorien: allgemein, Changemanagement|Schlagwörter: , , , |