20. August 2024

Wie kann ich mein Team auf Veränderungen vorbereiten?

2024-08-20T22:11:49+02:0020. August 2024|allgemein, Führung 4.0, Führungskräfteberatung, Führungsstil, Teamentwicklung|

Ein Schiff, eine Mannschaft, ein Ziel: Wie Teamleitungen ihre Teams auf Veränderungen vorbereiten Veränderungen sind wie Stürme auf hoher See: Unvorhersehbar, kraftvoll und manchmal auch etwas beängstigend. Als Teamleitung sind Sie der Kapitän Ihres Schiffes. Es liegt an Ihnen, Ihre Mannschaft auf die stürmischen Gewässer vorzubereiten und sicher durch jede Flaute zu manövrieren. Aber [...]

VUCA und Zusammenarbeit: Vernetzt als Team erfolgreich sein

2024-08-18T12:04:51+02:0018. August 2024|allgemein, Führung 4.0, Führungskräfteberatung, Führungsstil|

Die Welt ist vernetzter denn je. Digitale Technologien verbinden uns über Kontinente hinweg, Informationen verbreiten sich rasend schnell, Abteilungs-Silos brechen auf und Veränderungen sind die neue Normalität. Das Akronym VUCA – Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität – beschreibt diese dynamische und oft unvorhersehbare Welt - nicht nur im öffentlichen Sektor - treffend. In diesem Umfeld [...]

Mitarbeitergespräche als Fundament für offene Kommunikation

2024-08-15T19:21:34+02:0015. August 2024|Führung 4.0, Führungskräfteberatung, Führungsstil|

Mitarbeitergespräche sind mehr als nur routinemäßige Termine im Kalender. Sie sind die Drehscheibe für eine offene und transparente Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden. In diesen Gesprächen geht es nicht nur um die reine Leistungsbeurteilung, sondern vielmehr darum, eine gemeinsame Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen. Ein wesentlicher Bestandteil eines gelungenen Mitarbeitergesprächs ist die [...]

29. Juli 2024

Wie kann ich als Teamleiter Entscheidungen transparent kommunizieren?

2024-09-02T21:20:09+02:0029. Juli 2024|allgemein, Führungskräfteberatung, Führungsstil|

Als Teamleiter in kommunalen Unternehmen stecken Sie oft in der Zwickmühle: Wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden, aber wie bringen Sie Ihre Mitarbeitenden dazu, sie mitzutragen? Transparente und nachvollziehbare Kommunikation ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Denn nur wenn Ihre Mitarbeitenden in der Controllingabteilung verstehen, warum eine Entscheidung getroffen wurde, werden sie sie auch mittragen [...]

Generation Z verstehen: Werte, Erwartungen und wie Sie als Führungskraft damit umgehen

2024-08-20T21:50:42+02:0022. Juli 2024|allgemein, Führungskräfteberatung, Führungsstil|

Die Generation Z, geboren zwischen 1996 und 2010, prägt zunehmend unsere Arbeitswelt. Ihre Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen unterscheiden sich in mancher Hinsicht von denen älterer Generationen. Für Führungskräfte in kommunalen Unternehmen uns Verwaltungen ist es daher essentiell, die Generation Z zu verstehen, um sie erfolgreich zu führen, zu binden  und zu motivieren. Wer ist [...]